Ausbildung und Karriere bei Upstalsboom Wyk auf Föhr
Ein Hotel direkt am Meer, ein Team mit Herz und ein Arbeitgeber, der junge Menschen wirklich sieht. Willkommen im Hotel Upstalsboom Wyk auf Föhr – einem Ort, an dem Ausbildung mehr bedeutet als nur Fachwissen.
Gemeinschaft statt Einzelkämpfer
Valerie, 20 Jahre alt, ist Auszubildende zur Hotelfachfrau. Was sie besonders an Ihrem Arbeitgeber und Arbeitsplatz schätzt? „Dass wir so viele Azubis sind – man fühlt sich nie allein.“ Über 20 junge Menschen lernen aktuell im Haus – und erleben Ausbildung als echtes Miteinander. Ob beim Azubi-Day in Varel oder beim Pitstop in Hamburg: Austausch, Mitgestaltung und persönliche Entwicklung stehen im Mittelpunkt. Valerie erzählt auch von ihrem Neustart: Nach einem ersten Versuch mit 17 und starkem Heimweh bekam sie zwei Jahre später eine neue Chance – und wurde mit offenen Armen empfangen. „Keine drei Tage später hatte ich die Zusage.“ Lukas, 21, ist ebenfalls angehender Hotelfachmann. Für ihn ist klar: „Man wird hier nicht nur mitgezogen – man wird Teil des Teams.“ Verantwortung übernehmen, mitgestalten, lernen – und das nicht nur fachlich. Die Azubi-Kompass-Module fördern auch persönliche Kompetenzen wie Kommunikation, Achtsamkeit und Selbstreflexion.
Hoteldirektor Patrick Lüders bringt es auf den Punkt: „Wir können nicht über Fachkräftemangel sprechen, wenn wir nicht selbst ausbilden.“ Mit rund zehn Ausbildungsplätzen pro Jahr in drei Bereichen setzt das Haus ein starkes Zeichen. Viele Azubis verkürzen ihre Ausbildung und schließen mit Bestnoten ab.

Upstalsboom Wyk auf Föhr: Teil einer übergreifenden Unternehmenskultur
Das Haus in Wyk auf Föhr ist eines der größten touristischen Projekte der Insel mit 144 Zimmer und Suiten, 23 Ferienwohnungen, einem 2.000 Quadratmeter großen Wellnessbereich und rund 130 Mitarbeitenden. Hier trifft nordisches Design auf echte Herzlichkeit – und ein Arbeitsumfeld, das inspiriert.
Das Haus gehört zur Hotel- und Ferienwohnungen-Gruppe Upstalsboom, die sich unter der Führung von Bodo Janssen zu einem Vorreiter für werteorientierte Unternehmensführung entwickelt hat. Die Upstalsboom-Philosophie: Wirtschaftlichkeit ist die Basis – nicht der Sinn des Handelns. Im Mittelpunkt stehen die Menschen – Mitarbeitende wie Gäste. Für dieses Engagement für eine mitarbeiterorientierte Unternehmenskultur wurde Upstalsboom bereits zweimal mit dem Hospitality HR Award der Deutschen Hotelakademie ausgezeichnet – zuletzt 2023 für das Ausbildungsprogramm „Upstalsboomke“. Ob als Azubi, Fachkraft oder Quereinsteiger – wer bei Upstalsboom Wyk auf Föhr arbeitet, wird Teil einer Gemeinschaft, die trägt. Und das an einem der schönsten Orte Deutschlands.
Über die Ausbildung haben wir vor kurzem auch mit den zwei Upstalsboom-Wegbegleiterinnen Lisa und Jacqueline im #hierwillicharbeiten-Podcast gesprochen – hör doch mal rein!
Und hier findest Du auf unserem Blog weitere Berichte über das spannende Unternehmen: