Du kochst ambitioniert und willst das zeigen? Dann ist der Rudolf Achenbach Preis für dich interessant!
Der Preis für junge Köchinnen und Köche wird seit 1975 von der Achenbach Delikatessen Manufaktur vergeben – in Zusammenarbeit mit dem Verband der Köche Deutschlands e.V. (VKD). Dieser älteste, vom Firmengründer Rudolf Achenbach initiierte Wettbewerb der weißen Brigade hat ein hohes Renommée in der Branche. Seit Beginn wetteiferten weit über 40.000 junge Menschen um die Auszeichnung und attraktive Preise. 2018 wurde der Rudolf Achenbach Preis zum 44. Mal in Folge ausgetragen. Hanna Lehmann vom La Bouchée in Chemnitz durfte die tolle Auszeichnung mit nach Hause nehmen.

Wie der Preis vergeben wird? Das Verfahren ist dreistufig: Zunächst findet ein Wettbewerb auf der Ebene der 130 örtlichen Zweigvereine des VKD statt. Jeder Verein ermittelt aus seinen Reihen durch Wettbewerb oder andere Auswahlverfahren die/den beste/n Auszubildende/n.
Alle Sieger/innen der Zweigvereinsvorentscheide treten auf regionaler Ebene der Landesverbände (LV ) an. Die 9 Landesverbände sind die überregionalen Organisationen.
9 Sieger der LV-Vorentscheide treten in der Endrunde in Frankfurt gegeneinander an. Die Siegerin/der Sieger ist Deutschlands beste/r Nachwuchsköchin/koch.
Das gibt es zu gewinnen – neben Ruhm und Ehre 🙂
- Preis: 1.000 Euro
- Preis: 750 Euro
- Preis: 500 Euro. Alle weiteren Preisträger erhalten je 250 Euro. Darüber hinaus erhält jede/r Teilnehmer/in der Endrunde einen Sachpreis.
Achenbach hat in diesem Jahr auch unseren Wettbewerb, den Hospitality HR Award 2018, unterstützt. Wir konnten Katrin Achenbach, Mitglied der Geschäftsleitung und Enkelin des Gründers auf der Veranstaltung im September zum Preis interviewen:
Der Preis hat dein Interesse geweckt? Auf der Website findest du alle Unterlagen: